Stadtgespräch Berlin

  • Die Idee
  • Themen
    • Bürgerschaftliche Mitverantwortung
    • Wasser bewegt Berlin
    • wirBerlin
    • Projekte für den sozialen Zusammenhalt
  • Personen
  • Dokumente
  • Kontakt
August/September 2017: Woche des bürgerschaftlichen Engagements

August/September 2017: Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Immer im September geraten die 31 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland in den Fokus der Öffentlichkeit. In diesem Jahr findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September statt. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements – die bundesweit größte…

Sven14. August 201714. Februar 2018 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen
Mai/Juni 2017: Tag der offenen Gesellschaft

Mai/Juni 2017: Tag der offenen Gesellschaft

Am Sonnabend, dem 17. Juni 2017 um 17 Uhr heißt es:Tische und Stühle raus, Freundinnen, Freunde, Nachbarn und Fremde einladen, essen, debattieren, feiern und gemeinsam zeigen, welches Land Deutschland sein will und sein kann. Am Tag der offenen Gesellschaft setzen…

Sven25. Mai 201714. Februar 2018 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen
Mai 2017: Fest der Nachbarn

Mai 2017: Fest der Nachbarn

Am 19. Mai findet das Fest der Nachbarn statt: Alle Bürgerinnen und Bürger Europas sind deshalb dazu eingeladen, eine simple Geste dagegen zu machen – am gleichen Tag, überall in Europa. Auch in Berlin finden zahlreiche Feste der Nachbarn statt. Eine…

Sven16. Mai 201714. Februar 2018 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen
April 2017: Gemeinsam gärtnern

April 2017: Gemeinsam gärtnern

Gemeinsam gärtnern ist das aktuelle Thema ab April 2016. Vorgestellt werden im Laufe der nächsten Wochen viele gute Möglichkeiten, Projekte und Intitiativen: Dazu gehören z.B. die zahlrechen Interkulturellen Gärten, das gemeinschaftliche Urban Gardening und schließlich der Aktionstag „BERLIN MACHEN!“ am…

Sven10. April 201716. Mai 2017 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen

Vorträge 18. Stadtgespräch Wasser online

Die Vorträge des 18. Stadtgespräch Wasser „AufREGENdes Berlin“ auf der Messe Wasser Berlin können Sie hier nachlesen: Die Vision – Flussbad Berlin Jan Edler, Flussbad Berlin e.V. Die Voraussetzungen: Zentral und dezentral – der KURAS-Baukasten Dr. Andreas Matzinger, Kompetenzzentrum Wasser…

Sven3. April 2017 Wasser bewegt Berlin
Weiterlesen
März 2017: Lernpatenschaften

März 2017: Lernpatenschaften

Bildung ist wichtig, sie sich anzueignen ist manchmal ganz schön schwer. Wenn dabei jemand hilft, dann ist das nicht nur gut für den Bildungserfolg, sondern auch ein Beitrag zum sozialen Zusammenhalt. Daher geht es ab März 2017 um Lernpatenschaften.

Sven21. März 201710. April 2017 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen

18. Stadtgespräch Wasser bewegt Berlin, 29. März 2017

AufREGENdes Berlin Regenwasserbewirtschaftung Neue Ideen für eine lebenswerte Stadt – werden sie auch genutzt? In Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben und Flussbad Berlin e.V. auf der Messe Wasser Berlin international. Ι Am 29. März 2017 um 18:00 Uhr Ι ORT:…

Sven28. Februar 20179. März 2017 Wasser bewegt Berlin
Weiterlesen
Februar 2017: Selbsthilfewerkstätten

Februar 2017: Selbsthilfewerkstätten

Wenn im Haushalt mal was kaputt geht, kann man es neu kaufen oder reparieren lassen. Reparieren reduziert Abfall, kostet allerdings auch Geld. Selbst reparieren spart Geld und wenn man es mit Gleichgesinnten tut, hat das noch einen weiteren positiven Effekt:…

Sven20. Februar 2017 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen
November 2016: Musik verbindet

November 2016: Musik verbindet

Musik verbindet, sowohl jene, die gemeinsam singen oder musizieren, als auch ihre Zuhörer. In Berlin gibt es unzählige Möglichkeiten, diese besondere Form des sozialen Zusammenhalts zu praktizieren. In den kommenden Wochen stellen werden auf der Facebook-Seite einige von ihnen vorgestellt.…

Sven7. Dezember 20167. Dezember 2016 Berlin-Horizonte / Sozialer Zusammenhalt
Weiterlesen

Berliner Wasserbetriebe in öffentlicher Hand – und nun?

Sollen die Berliner Wasserbetriebe weitere Aufgaben im Interesse der Bürger*innen Berlins übernehmen? Welche könnten das sein? Wir laden Sie zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein am 13. Dezember 2016 | 18:00 – 20:45 Uhr Programm Vorschläge aus Politik und Verbänden zu…

Sven21. November 20168. Dezember 2016 Wasser bewegt Berlin, Wasser bewegt Berlin: Veranstaltungen
Weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • Nächste Seite »
Login | Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Stadtgespräch Berlin